Das Ziel dieses kleinen „Museums“ ist das Sichtbarmachen der Glarner Landsgemeinde durchs Jahr hindurch. Es handelt sich um ein Folgeprojekt von «Glarus setzt alles auf 72 Karten», das 2016 von Glarus Service lanciert wurde.
Pop Up Museum - Glarner Landsgemeinde
Güterschuppen (Raum gepäckausgabe)
Eintritt: Frei / Kollekte
Öffnungszeiten Winter:
Auf Anfrage unter 079 345 72 35
Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt
Das moderne und gänzlich neu konzipierte Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Folterprotokolle. Darum herum werden die Besucherinnen und Besucher von einer Themeninsel zur anderen geführt: Hexenwahn, Netzwerk der Macht, Aufklärung, Publizistik, Erinnerungskultur, Rehabilitierung.
Das Kunsthaus Glarus hat sich mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in der Schweiz und international einen Namen gemacht.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 - 18 Uhr
Samstag/Sonntag 11 - 17 Uhr
Telefon 055 640 25 35
www.kunsthausglarus.ch
Das Glarner Naturzentrum gibt aufschlussreiche Informationen über die Glarner Natur. Mit dem Ziel die Menschen für die Natur zu begeistern und zu sensibilisieren.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14.00 bis 17.30 Uh
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
An folgenden Feiertagen geschlossen:
Neujahr, Karfreitag, Näfelser Fahrt, Auffahrt, Nationalfeiertag, Allerheiligen, Weihnachten, Stephanstag
www.naturzentrumglarnerland.ch
Das Besucherzentrum Glarus im Bahnhofsgebäude bietet vertiefte Einblicke in die Entstehung der Glarner Hauptüberschiebung.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14.00 bis 17.30 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
www.unesco-sardona.ch
Die Studien- und Bildungsbibliothek des Kantons Glarus steht allen offen. Sie ist seit 1993 in der neu genutzten «höheren Stadtschule» in Glarus zu Hause.
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Vor Feiertagen schliesst die Bibliothek um 17.00 Uhr.
Neu: Sonntagsöffnung ab 5. Februar jeweils von Oktober bis April 10 bis 16 Uhr.
Landesbibliothek des Kantons Glarus
Hauptstrasse 60
8750 Glarus
Telefon +41 (0)55 646 63 21
Das Landesarchiv dokumentiert die Entscheidungen und Handlungen der kantonalen Behörden und macht sie für immer nachvollziehbar.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 8 - 11.30 Uhr & 14 - 16.30 Uhr
Vor Feiertagen schliesst das Archiv um 16.00 Uhr.
Telefon 055 646 63 00
Öffnungszeiten: jeden letzten Sonntag im Monat von 9 - 11.30 Uhr
Telefon 055 640 33 01
www.fischereiverband-glarus.ch
Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage
Tel 055 640 23 24
Präsident Martin Jenny
Postfach 856
8750 Glarus
tin(at)holaestei.ch
www.holaestei.ch
Gaswärch Ygruben
Postfach 410
8750 Glarus
058 611 82 91
info(at)gaswaerch.ch
www.gaswaerch.ch
Jürg Wickihalder
Dr. Joahim-Heer-Str. 1
8750 Glarus